• Ipe 001

Methoden

Methoden - Bewährte Ansätze für nachhaltige Ergebnisse

Die gezielte Förderung von Kindern und Jugendlichen wird immer wichtiger, um den steigenden Anforderungen in Schule und Ausbildung gerecht zu werden. Aus einem vielfältigen Methodenkoffer wähle ich die besten Werkzeuge aus, um Unterstützung bei Schwierigkeiten und Blockaden in Schule, Lernen, Prüfungen und Alltag zu bieten.

 

Methoden

Hier ein Überblick über mein Methodenportfolio:

 

iERT - schnell und wirksam

Negative Emotionen überwinden und Blockaden lösen.

Haben Sie das Gefühl, dass sich Ihr Kind selbst im Weg steht? Mit der iERT-Technik (abgeleitet vom integrativen EMDR/EMI mit kindgerechter Erweiterung) werden Blockaden direkt im limbischen System des Gehirns gelöst. Dies erleichtert Ihrem Kind viele alltägliche Herausforderungen.

 

Systemische Aufstellung mit Playmobilfiguren

Klarheit durch systemische Betrachtung und neue Perspektiven.

Durch die spielerische Aufstellung von Systemen wie Familie, Schulklassen oder Sportvereinen können Situationen aus einer neuen Perspektive betrachtet werden. Dies hilft, Zusammenhänge zu erkennen und Lösungen zu entwickeln.

 

EFT – Energetische Psychologie

Negative Emotionen durch leichtes Klopfen lösen und eigene Kraft aktivieren.

Beim EFT (Emotional Freedom Techniques) werden durch das Klopfen auf bestimmte Meridianpunkte blockierte Körperenergien freigesetzt. Diese Methode, auch Akupunktur ohne Nadeln genannt, ist weltweit erfolgreich bei der Behandlung von Blockaden, Phobien und Ängsten. Kinder können EFT auch selbst anwenden, um im Alltag Unterstützung zu finden.

 

IMAL Fantasiereisen

Nachhaltiges Lernen und innere Ruhe durch kreative Fantasiereisen.

Mit IMAL-Fantasiereisen führe ich Kinder und Jugendliche in den Alphazustand, in dem Lernen besonders effektiv ist. Diese Technik fördert spielerisch Kreativität und hilft, bei Herausforderungen ruhiger zu bleiben und effektiver zu lernen.

 

IPE – 5-Punkt-Methode 

Negative Glaubenssätze in positive umwandeln.

Die IPE-5-Punkt-Methode hilft dabei, hinderliche Glaubenssätze schnell in motivierende, positive Überzeugungen zu transformieren.

 

Doppelter Future Back Check 

Motivation durch positive Zukunftsvisionen.

Mit dem doppelten Future Back Check gehen wir durch Rollenspiele in verschiedene Zukunftsszenarien, die emotionale Referenzen setzen. Diese Methode fördert die Motivation und macht das Lernen zu einem positiven Erlebnis.

 

IPE - Ressourcen-Timelinearbeit 

Positive Erfahrungen aus der Vergangenheit für die Zukunft nutzen.

Bei der IPE-Ressourcen-Timeline reisen Kinder spielerisch in die Vergangenheit, um kraftvolle und freudige Erlebnisse zu finden. Diese positiven Ressourcen werden in die Zukunft mitgenommen, was das Selbstbewusstsein stärkt und die Motivation erhöht.

Folgen Sie mir auf Instagram...